Zuschlagsverwaltung optimieren
2.1
Deine Organisationsstruktur zum Erfolg
5:00
2.2
Sicherheit / Berechtigungen
0:05
2.3
Mitarbeiter schnell und einfach registrieren
0:05
2.4
Mitarbeiter ins neue System einladen
0:05
3.1
Vertragsarten
1:00
3.2
Beispiele von Festanstellungsverträgen
0:05
3.3
Beispiele von Stundenverträgen
0:05
3.4
Gesetzliche Feiertage ins System importieren
0:05
5.1
Urlaubsansprüche zu Shiftbase-Start korrigieren
0:05
5.2
Überstunden zu Shiftbase-Start korrigieren
0:05
6.1
Basiswissen zur Dienstplanerstellung
0:05
6.2
Fortgeschrittene Funktionen in der Dienstplanung
0:05
6.3
Verfügbarkeiten deiner Mitarbeiter berücksichtigen
0:05
7.1
Effizient Arbeitsstunden kontrollieren und genehmigen
0:05
7.2
Die passende Stempelmethode wählen
0:05
7.3
Stempel-Einstellungen aufsetzen
0:05
7.4
Pausenberechnung nach Bedarf einrichten
0:05
7.5
Plus-Minus-Konten der Mitarbeiter verstehen und verwalten
0:05
1. Einleitung
Zuschläge werden in Shiftbase verwendet, um Mitarbeitern eine höhere Vergütung oder mehr Stunden zu gewähren. Dies geschieht in Form eines Zuschlags – zum Beispiel 200% an einem Feiertag. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine Zuschlagskarte erstellst und korrekt verknüpfst.
2. Zuschläge hinzufügen
Bevor wir die richtigen Zuschläge einstellen können, müssen diese zunächst zu deinem Account hinzugefügt werden. Das machst du folgendermaßen:- Klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.
-
Klicke in der linken Spalte auf „Mitarbeiter“.
-
Wähle im Dropdown-Menü „Zuschläge“.
-
Klicke auf „Zuschlag hinzufügen“.
Trage den gewünschten Zuschlag ein. Achtung: 100% ist die Basis. Wenn du einen Zuschlag von 50% hinzufügen möchtest, trägst du ihn als 150% ein.
Wiederhole diese Schritte, bis alle gewünschten Zuschläge in der Liste stehen.
(screenshot)
3. Zuschlagskarte erstellen
Nachdem alle Zuschläge hinzugefügt wurden, kannst du diese in der Zuschlagskarte verarbeiten. Du solltest dich noch auf der richtigen Seite befinden – scrolle nun nach unten, bis du die Liste der Zuschlagskarten siehst.
Es gibt bereits eine Standardkarte, auf der alle Werte auf 100% stehen (Mitarbeiter werden normal vergütet).
- Klicke auf „Zuschlagskarte hinzufügen“.
- Wähle nun für jeden Tag den gewünschten Zuschlag aus
- (Premium) Du kannst auch Zeitblöcke erstellen, wenn der Zuschlag nur zu bestimmten Zeiten greift, z.B. bei Nachtarbeit.
- Wichtig: Trage den Zuschlag unter „Auszahlen“ ein, wenn du möchtest, dass für einen Dienst mehr Geld ausgezahlt wird. (Premium) Oder stelle den Zuschlag unter „Plus/Minus“ ein – in diesem Fall erhöht sich die Auszahlung nicht, aber der Zuschlag wird in Stunden verrechnet.
(screenshot) - Wiederhole Schritt b und c für die restlichen Tage.
- Schließe den Vorgang ab, indem du auf „Speichern“ klickst.
Hinweis: Wenn für alle Mitarbeiter die gleichen Zuschläge gelten, kannst du alle Zuschläge in einer Karte kombinieren. Sollten für deine Mitarbeiter unterschiedliche Zuschläge gelten, zeigen wir dir später in der nächsten Anleitung, wie du dies umsetzen kannst.
4. Abschluss
Nun hast du erfahren, wie man Zuschläge und Zuschlagskarten in Shiftbase erstellt. Im nächsten Schritt wollen wir dir beibringen, wie du einstellst, dass die Zuschläge automatisch berechnet werden und wie du entscheiden kannst, welche Mitarbeiter welche Zuschläge bekommen.