Would you like to view this website in another language?

Stressfreie Schichtplanung

Verfolge Arbeitszeiten und Abwesenheiten an einem Ort

Benutzerfreundliche Software

Ideal für 10 bis 500 Mitarbeitende

Kostenloses Onboarding und Support

Zwischenzeugnis Vorlage

  • Verfasst von: Diana Tran
  • Letzte Aktualisierung: 30 September 2025

Zwischenzeugnisse spielen eine entscheidende Rolle in der beruflichen Entwicklung, da sie die Leistungen und Kompetenzen eines Mitarbeiters während seiner Tätigkeit in einem Unternehmen dokumentieren. Unsere Zwischenzeugnis-Vorlage bietet eine klare Struktur mit allen notwendigen Inhalten, die ein professionelles Zwischenzeugnis enthalten sollte. Sie können die Vorlage individuell anpassen und so ein aussagekräftiges Zeugnis erstellen, das Ihre Fähigkeiten und Erfolge optimal darstellt.

Arbeitnehmer freut sich über ein gutes Zwischenzeugnis

Zwischenzeugnis per E-Mail anfordern – Vorlage

Wenn Sie ein Zwischenzeugnis anfordern möchten, sollte Ihre Anfrage stets professionell, klar und höflich formuliert sein. Im Folgenden finden Sie eine praktische E-Mail-Vorlage:

Wichtige Punkte für Ihre Anfrage

  • Klarheit: Formulieren Sie deutlich, dass Sie ein Zwischenzeugnis wünschen.
  • Höflichkeit: Verwenden Sie respektvolle Sprache.
  • Begründung: Optional können Sie den Grund für Ihre Anfrage kurz erläutern.
  • Dankbarkeit: Bedanken Sie sich für die Bearbeitung.

Beispiel für eine E-Mail

Betreff: Anfrage für ein Zwischenzeugnis

Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname],

ich möchte Sie höflich um die Ausstellung eines Zwischenzeugnisses für meine bisherige Tätigkeit bei [Unternehmensname] bitten.

Seit meinem Eintritt am [Eintrittsdatum] habe ich verschiedene Aufgaben und Projekte betreut. Ich würde es sehr schätzen, wenn meine bisherigen Leistungen in einem Zwischenzeugnis dokumentiert werden könnten, das ich sowohl für meine Unterlagen als auch für zukünftige berufliche Perspektiven nutzen möchte.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]


Checkliste für ein professionelles Zwischenzeugnis

Ein gutes Zwischenzeugnis sollte folgende Punkte enthalten:

  • Angaben zum Mitarbeiter: Name, Position, Eintrittsdatum
  • Aufgabenbereiche: Übersicht der Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten
  • Leistungsbewertung: Einschätzung von Fachwissen, Arbeitsergebnissen und Engagement
  • Sozialverhalten: Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden
  • Gesamtbeurteilung: Zusammenfassende Bewertung der Tätigkeit
  • Datum und Unterschrift: Für die rechtliche Gültigkeit

Formulierungshilfen nach Noten

Sehr gut (Note 1)

  • Leistung: „Er/Sie erzielte stets herausragende Ergebnisse und übertraf unsere Erwartungen.“
  • Sozialverhalten: „Sein/Ihr Verhalten war jederzeit vorbildlich und kooperativ.“
  • Engagement: „Er/Sie zeigte außergewöhnliche Motivation und hohe Eigeninitiative.“

Gut (Note 2)

  • Leistung: „Wir waren stets sehr zufrieden mit der Qualität seiner/ihrer Arbeit.“
  • Sozialverhalten: „Er/Sie war stets freundlich und hilfsbereit.“
  • Engagement: „Er/Sie zeigte hohes Engagement und Einsatzbereitschaft.“

Befriedigend (Note 3)

  • Leistung: „Er/Sie erfüllte die Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.“
  • Sozialverhalten: „Das Verhalten gegenüber Kollegen und Vorgesetzten war korrekt.“
  • Engagement: „Er/Sie zeigte ein angemessenes Engagement.“

Diese Formulierungsbeispiele orientieren sich an gängigen Standards für Arbeitszeugnisse. Sie sollten jedoch immer individuell an die tatsächlichen Leistungen und die Situation angepasst werden.

Human Resource
Topic: Vorlage
Diana Tran

Verfasst von:

Diana Tran

Diana ist nicht nur eine leidenschaftliche Expertin im Bereich Personalwesen, sondern auch eine talentierte Content Writerin. Ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen und Mitarbeitern befähigt sie dazu, Inhalte zu erstellen, die nicht nur informativ, sondern auch inspirierend sind. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, hochwertige HR-Inhalte zu produzieren, ist Diana ein wahrer Schatz für alle, die ihr Wissen über das Personalwesen erweitern möchten.

Disclaimer

Bitte beachte, dass die Informationen auf unserer Website für allgemeine Informationszwecke gedacht sind und keine verbindliche Beratung darstellen. Die Informationen auf unserer Website können nicht als Ersatz für eine rechtliche und verbindliche Beratung in einer bestimmten Situation angesehen werden. Trotz unserer Recherchen übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen auf unserer Website. Wir haften nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Informationen auf unserer Website entstehen.

Teste Shiftbase kostenlos

14 Tage Testversion, kostenloser Support

  • Einfache Dienstplanung
  • Übersichtliche Zeiterfassung
  • Einfache Abwesenheitsverwaltung
Use Shiftbase on mobile