13 Februar 2023

Neuer Job beim Kollegen – Beispiele für Glückwünsche und Sprüche

Rechtzeitig Glück und Erfolg im neuen Job wünschen.

Wenn dein Kollege oder deine Kollegin, vielleicht Freunde oder Verwandte, einen neuen Job antreten, ist es Zeit für Glückwünsche. Aber welche Sprüche zum neuen Job passen und mit welchen Sprüchen könntest du total daneben liegen?

Tatsache ist: Du solltest mit deinen Sprüchen zum neuen Job oder zum Jobwechsel innerhalb der Firma ausdrücken, dass du diesen aufregenden Moment emotional begleitest. Das funktioniert am besten mit netten Sprüchen, die Glück und Erfolg wünschen und die den Kollegen aufbauen.

Vielleicht stehst du immer mal wieder vor der Situation, dass du jemandem Glück wünschen möchtest, aber dir fehlen die richtigen Worte für die Glückwunschkarte. Dann möchten wir dir mit diesem Artikel ein paar hilfreiche Hinweise geben, welche Sprüche zum neuen Job immer gut ankommen.

Nach welchen Kriterien solltest du Sprüche zum neuen Job auswählen?

Alles Gute für die neue Arbeit – das kann auch im Job hilfreich sein.

Frag dich, welches Verhältnis du zu deinem Kollegen hast. Seid ihr reine Kollegen oder eher Freunde? Vielleicht arbeitet ihr schon lange zusammen. Dann dürfen es ruhig herzliche Glückwünsche zum neuen Job sein. Oder ihr arbeitet eher oberflächlich zusammen, du bist aber für den Kollegen verantwortlich. Dann kannst du zur neuen Arbeitsstelle Glück wünschen oder zum Jobwechsel viel Erfolg.

So oder so: Du kannst entweder "Herzlichen Glückwunsch zur neuen Stelle" oder "Viel Glück im neuen Job" schreiben. Oder, wenn dir nach mehr Text ist, findest du weiter unten gute Beispiele.

Einfache Glückwünsche zum neuen Job

Wenn du es kurz und bündig halten möchtest, sind solche Sprüche oder Glückwünsche passend:

  • Herzlichen Glückwunsch zum Traumjob.
  • Viel Glück im neuen Job. Ich hoffe, es macht dir bzw. Ihnen Spaß.
  • Du hast es geschafft! Herzlichen Glückwunsch zur neuen Herausforderung. Du wirst es toll machen.
  • Alles Gute für den neuen Job, das hast du super gemacht.

Lustige und witzige Sprüche zum neuen Job

Arbeitsplatzwechsel und die Herausforderungen damit.

Vielleicht hat dein Kollege oder Freund ein paar Angewohnheiten im Job, die ihn auch zum Jobwechsel begleiten werden. Wenn euer Verhältnis das aushält, kannst du zu den Glückwünschen auch noch einen witzigen Spruch bringen.

  • Gratuliere zum neuen Job. Und viel Glück auch für die neuen Kollegen.
  • Herzlichen Glückwunsch zur neuen Stelle. Denk dran: Der erste Eindruck zählt. Sei also nicht zu effizient, sonst gewöhnen die sich noch dran.
  • Willkommen bei der arbeitenden Bevölkerung. Das ist er jetzt – der Rest des Lebens. Viel Spaß!
  • Toll, dass du jetzt auch erwachsene Dinge tust.

Süße, aufrichtige Sprüche und Glückwünsche zum Jobwechsel

Gib gute Wünsche mit auf den Weg.

Wenn dein Freund oder einer deiner Kollegen schon lange darauf gewartet hat, dass diese Chance kommt, dann kannst du mit den passenden Glückwünschen ausdrücken, wie sehr du dich mit der Person freust.

  • Ich wusste, dass du das schaffst. Glückwunsch zum Jobwechsel! Du wirst es toll machen.
  • Du hast den Job – endlich. Viel Glück im neuen Job!
  • Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job. Ich habe immer an dich geglaubt. Toll gemacht!
  • Du hast daran geglaubt, dass du es kannst und nun hast du es geschafft. Ich bin stolz auf dich!
  • Glückwunsch zum neuen Job. Du hast es geschafft und ich könnte nicht stolzer sein!
  • Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was du erreichen wirst. Ich weiß, dass du uns alle umhauen wirst.

Glückwünsche zum Jobwechsel

Wenn du findest, einer deiner Freunde oder Kollegen hat den neuen Job wirklich verdient und du siehst gleichzeitig eine große Herausforderung auf die Person zukommen, dann drück das aus, indem du wirklich Glück wünschst. Dabei geht es dann nicht ausschließlich um die Gratulation, sondern auch um den Wunsch für Erfolg im neuen Job für deinen Freund oder Kollegen. Das könntest du so ausdrücken:

  • Viel Glück! Ich bin sicher, du wirst das rocken.
  • Viel Glück im neuen Job – zeig uns auch weiter, wie gut du bist.
  • Mach es gut, wachse und zeige, was du drauf hast. Viel Erfolg auf der neuen Arbeitsstelle.
  • Du brauchst vielleicht ein bisschen Glück im neuen Job und ich bin sicher, das hast du. Du wirst es schaffen!
  • Alles Gute für diese wichtige Veränderung und mit den neuen Arbeitskollegen. Behalte dir deine hohe Motivation bei.
  • Zum Abschied alles Gute! Deine Arbeitskollegin bzw. dein Arbeitskollege

Glückwunsch zur Beförderung

Vielleicht nimmt ein Freund oder eine Freundin, vielleicht auch ein Kollege keine ganz neue Stelle an, sondern er wagt einen Neuanfang mit einer Beförderung. Das ist eine tolle Leistung, die du mit deiner Nachricht anerkennst:

  • Ich weiß, wie hart du für deine Erfolge gearbeitet hast. Ich gönne es dir von Herzen. Alles Gute zum Neustart!
  • Alles Gute, du Überflieger. Ich hoffe, deine neuen Arbeitskollegen sind bereit für dich!
  • Ich wünsche dir alles Gute in deiner neuen Rolle. Möge es dein Traumjob sein.
  • Dein Arbeitgeber hat Recht – du bist toll! Viel Freude und nur die besten Wünsche zur Beförderung.

Auf welche Weise solltest du zum Jobwechsel gratulieren?

Jetzt hast du schonmal einige Ideen, wie du zum neuen Job gratulieren kannst, wie du Erfolg im Beruf und Glück auf der neuen Arbeitsstelle wünschen kannst. Aber wie solltest du gratulieren? Auch das solltest du davon abhängig machen, wie das Verhältnis zur beförderten Person oder zu demjenigen, der einen neuen Job hat, ist.

Wenn ihr wirklich befreundet seid, solltest du anrufen. Wenn du weißt, dass ein Anruf gerade nicht passt, schick doch einfach eine WhatsApp, in der du zum neuen Job oder zum Jobwechsel im Betrieb gratulierst. Du solltest es aber definitiv nicht versäumen, außer dieser witzigen und netten Sprüche noch ein paar persönliche Worte zu finden.

Wenn du einem reinen Kollegen zum neuen Job gratulieren willst, euer Verhältnis aber nicht besonders eng ist, musst du auch nicht allzu persönlich werden, wenn es um den Glückwunsch geht. Dann reicht eine Karte, die alle unterschreiben.

Aus der Abteilung oder dem Team gebietet es der Anstand, Glück und Erfolg zum neuen Job zu wünschen, auch wenn das Verhältnis nicht besonders gut war. Denn letztlich wünschst du der Person, dass sie es auf der neuen Arbeitsstelle gut trifft und auch ihr als Team habt etwas davon, dass sie einen neuen Job hat.

Wann solltest du zum neuen Job gratulieren?

Egal, welches Verhältnis du zum Kollegen hast – du solltest auf jeden Fall schnell zum neuen Job gratulieren. Alles andere könnte als Missgunst oder Ignoranz ausgelegt werden.

Bei Freund, Freundin, Schwester, Bruder oder anderen nahestehenden Personen möchtest du ohnehin schnell Glück und Erfolg wünschen. Dann kannst du dein Handy für eine schnelle Nachricht nutzen und zum neuen Job gratulieren. Gerade, wenn du eine Nachricht bekommen hast, dass die Person es geschafft hat, solltest du direkt reagieren.

Wenn ein geplanter Jobwechsel ansteht, kannst du mündlich gratulieren und dann noch während des Ausstands eine passende Karte dazulegen.

Zu den Glückwünschen kannst du, wenn du der Person nahestehst, auch zum Start in den ersten Arbeitstag im neuen Job nochmal alles Gute wünschen. Denn nicht nur der Abschied will gut begleitet sein. Das gilt auch für den neuen Start. Freunden und Verwandten kannst du noch einen kleinen Glücksbringer dazulegen. Das ist eine schöne Überraschung und so gelingt auch der Neustart am neuen Arbeitsplatz viel besser.

Wer sollte zum neuen Job gratulieren?

Handshake of businessmen greeting each other

Sobald du mitbekommst, dass jemand einen neuen Job hat, ist es an der Zeit, zu gratulieren. Wenn es natürlich nur jemand aus der Firma ist, den du hin und wieder in der Kantine siehst, reicht ein flotter Spruch. Wünsch Glück oder Erfolg, je nachdem, nach was es dir gerade ist.

Im Team sollte auf jeden Fall die Führungskraft gratulieren und auch die Teammitglieder, die direkt im Job mit der Person verbunden waren und eng zusammengearbeitet haben, haben sicher das Bedürfnis, etwas zu schreiben oder zu sagen.

Kam die Mitteilung über den offiziellen Weg, kannst du eine Karte schreiben. Kam die Ankündigung per E-Mail, kannst du ebenso per E-Mail Glück und Erfolg wünschen.

Ist es jemand aus deinem persönlichen Leben und nicht aus deiner Arbeit, musst du auch gar nicht schriftlich gratulieren. Da reichen ein paar persönliche Worte.

Was gehört noch zum Abschied?

Genauso wie das onboarding ist auch der Ausstand immer wieder eine Herausforderung für Teams. Denn einerseits muss die Arbeit weitergehen und eventuell muss ein guter Übergang geschaffen werden. Andererseits ist es ein grundlegender Einschnitt in das Leben des Betroffenen. Auch, wenn freiwillig ein neuer Job angetreten wird – die Nervosität kann mit ein paar netten Worten und dem Gefühl, dass die anderen an einen glauben, deutlich abgemildert werden. Gestalte einen schönen Ausstand: Ihr könnt, wenn es ein tolles Team ist, ein paar Bilder zusammenstellen, die denjenigen in den neuen Job begleiten. Verbunden mit Wünschen für Glück und Erfolg bei der Arbeit, dazu noch einem kleinen Umtrunk – und schon ist die Wertschätzung spürbar. Wir hoffen, wir konnten dir mit unseren Tipps einen guten Anhaltspunkt geben, wenn jemand im Team einen Arbeitsplatzwechsel vorhat.

Wir von Shiftbase haben uns auf das Thema HR und alle Herausforderungen dieser Arbeit spezialisiert. Gerne unterstützen wir dich bei den vielfältigen Aufgaben und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Wenn es um die Abrechnung und Zeiterfassung geht, sind wir Profis. Das gilt natürlich auch für den persönlichen Umgang mit Mitarbeitern und Teammitgliedern.

Wir von Shiftbase haben uns auf das Thema HR und alle Herausforderungen dieser Arbeit spezialisiert. Gerne unterstützen wir dich bei den vielfältigen Aufgaben und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Wenn es um die Abrechnung und Zeiterfassung geht, sind wir Profis. Das gilt natürlich auch für den persönlichen Umgang mit Mitarbeitern und Teammitgliedern.

Nutze jetzt deine kostenlose Demophase. Wenn du Unterstützung bei der Implementierung in deine eigenen Systeme brauchst, nimm gerne kontakt auf.

Mitarbeiter