Digitale Arbeitszeitkonten: Effiziente Zeiterfassung für Gastronomie, Einzelhandel und Hotellerie
Wer in Gastronomie, Einzelhandel oder Hotellerie tätig ist, kennt die Herausforderung: flexible Arbeitszeiten, kurzfristige Schichtwechsel und die Pflicht zur rechtssicheren Arbeitszeiterfassung. Genau hier setzt eine moderne Arbeitszeitkonto‑App an. Sie unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Verwaltung von Überstunden, sondern auch dabei, gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und Mitarbeitende fair und transparent zu behandeln.
Was ist ein Arbeitszeitkonto – und warum digital?
Ein Arbeitszeitkonto ist ein Instrument zur flexiblen Arbeitszeiterfassung. Dabei werden Überstunden oder Minderzeiten systematisch erfasst und über einen definierten Zeitraum ausgeglichen. Dieses Modell ist besonders in Branchen mit Schichtbetrieb verbreitet, etwa in der Gastronomie oder im Einzelhandel.
Eine digitale Arbeitszeitkonto‑App bietet hier zahlreiche Vorteile gegenüber analogen Methoden:
✅ Echtzeit‑Erfassung von Arbeitsbeginn, Pausen und Schichtende per Smartphone oder Terminal
✅ Automatische Berechnung von Überstunden, gesetzlich vorgeschriebenen Pausen und Ausgleichstagen
✅ Mobile Verfügbarkeit – ideal für wechselnde Einsatzorte und dezentrale Teams
✅ Schnittstellen zu Lohnabrechnung, Urlaubsverwaltung und Schichtplanungssystemen
Gesetzliche Grundlagen in Deutschland
Die Arbeitszeiterfassung ist durch mehrere Gesetze und Urteile geregelt:
-
Arbeitszeitgesetz (ArbZG): Höchstarbeitszeit von 8 Stunden täglich (verlängerbar auf 10 bei Ausgleich), verpflichtende Ruhezeiten und Sonn‑/Feiertagsruhe
-
EuGH‑Urteil von 2019: Arbeitgeber müssen ein objektives, verlässliches und zugängliches System zur Arbeitszeiterfassung einführen (C-55/18)
-
BAG‑Urteil von 2022: Die Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung gilt unmittelbar – unabhängig von einer nationalen Umsetzung
-
Branchenspezifische Tarifverträge: z. B. im Gastgewerbe oft mit Sonderregelungen zu Mehrarbeit und Ruhezeiten
📌Der Arbeitszeitrechner ermöglicht es dir, deine tägliche Arbeitszeit basierend auf Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausendauer zu kalkulieren.
Vorteile einer digitalen Arbeitszeitkonto‑App
➡️ Für Arbeitgeber
-
Rechtskonforme und audit‑sichere Dokumentation der Arbeitszeit
-
Reduktion des Verwaltungsaufwands durch Automatisierung
-
Transparente Echtzeitdaten für Personalplanung, Lohnläufe und Forecasting
-
Vorbereitung auf Betriebsprüfungen und Compliance‑Audits
➡️ Für Mitarbeitende
-
Klare Transparenz über geleistete Stunden, Pausen und Überstunden
-
Zugriff auf das eigene Zeitkonto – jederzeit und mobil
-
Stärkere Fairness bei der Arbeitszeitverteilung
Vergleich: Arbeitszeitkonto‑App vs. Excel‑Vorlage
Viele Unternehmen setzen noch auf manuelle Excel‑Tabellen – doch diese stoßen schnell an Grenzen:
| Funktion | Excel‑Vorlage | Digitale App (z. B. Shiftbase) |
|---|---|---|
| Überstunden automatisch berechnen | ❌ manuell | ✅ automatisch |
| Gesetzliche Pausenprüfung | ❌ nicht integriert | ✅ integriert |
| Mobil nutzbar | ❌ selten | ✅ ja |
| DSGVO‑konform | ❓ unklar | ✅ ja |
| Export für Lohnbuchhaltung | ❌ häufig kompliziert | ✅ mit Schnittstelle |
Praxisbeispiel: Gastronomie im Schichtbetrieb
Ein Restaurant mit 20 Angestellten hat saisonale Schwankungen. Während Events oder der Terrassensaison im Sommer fallen viele Überstunden an, die im Januar ausgeglichen werden.
Mit einer App wie Shiftbase können diese Zeiten automatisch erfasst, visualisiert und verwaltet werden – inklusive direkter Anbindung an die Schichtplanung.
„Mit Shiftbase hat Rock & Roll Food GmbH nicht nur eine Software gefunden, sondern einen echten Partner. Die Ergebnisse sprechen für sich: 35 % weniger administrativer Aufwand, 30 % mehr Flexibilität und 100 % Mitarbeiterzufriedenheit.“
Lese die vollständige Customer Success Story hier.
Anbietervergleich: Shiftbase und Alternativen
| Anbieter | Fokus | Besonderheit |
|---|---|---|
| Shiftbase | Dienstplan, Zeiterfassung, Arbeitszeitkonto | Optimiert für Schichtbetriebe, rechtskonform in DE |
| Personio | HR Suite | Vielseitige HR‑Plattform für große Unternehmen |
| HR Works | HR‑Software | Starke Lohnabrechnungsintegration |
| clockin | Zeiterfassung | Mobile App für Handwerk & KMU |
| gastromatic | Gastronomie | Branchenlösung für Gastro-Dienstplanung & Lohn |
| awork | Projektzeit-Tracking | Ideal für Agenturen & Projektteams |
Fazit: Moderne Arbeitszeiterfassung mit Shiftbase
Shiftbase bietet Unternehmen im Schichtbetrieb eine rechtssichere und effiziente Lösung zur Zeiterfassung. Mit Funktionen wie flexibler Schichtplanung, Echtzeit‑Arbeitszeitkonten und mobiler Verfügbarkeit wird der Arbeitsalltag spürbar vereinfacht. DSGVO‑konform, skalierbar und intuitiv.
Teste Shiftbase unverbindlich mit einer kostenlosen Demoversion und entdecke, wie die App deinen Alltag erleichtert.🚀
Häufig gestellte Fragen
-
Alle Arbeitszeiten werden automatisch erfasst, Überstunden gesammelt und Ausgleichstage berechnet. Die App stellt diese Daten transparent zur Verfügung.
-
Ja – wenn sie objektiv, verlässlich und zugänglich ist (laut EuGH und BAG), erfüllt sie die Anforderungen an die Zeiterfassung.
-
Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie, Pflege und Handwerk – überall dort, wo flexible Schichten und viele Mitarbeitende koordiniert werden müssen.
-
Nein, aber die Arbeitszeiterfassung ist es! Ein Konto ist eine Methode zur Umsetzung.
-
Ja, besonders sinnvoll bei wechselnden Wochenstunden.

