Wir gewöhnen uns mehr und mehr daran. Wir arbeiten auf einen neuen Standard hin. Das bedeutet, dass diese Maßnahmen an verschiedenen Orten berücksichtigt werden müssen. Einer der Orte, an denen es entscheidend ist, schnell zu handeln, ist das Büro. Aber wie bekommt man das auf eine gut und sicher hin? Gibt es schon klare Richtlinien? In diesem Blog-Beitrag wird weiter darauf eingegangen, was dies für Dein Büro bedeutet und wie Du beginnen kannst, damit alle geschützt ins Büro kommen können.
Die neue Normalität im Büro
Wie Du es Dir vielleicht schon gedacht hast, muss die Gestaltung des Gebäudes und der Produktionsstätte angepasst werden. Verschiedenen Studien zufolge werden 60% der Arbeitsplätze in einem durchschnittlichen Bürogebäude nicht mehr genutzt werden können. Mit anderen Worten, es müssen Plätze entfernt und die Arbeitsfläche so umgestaltet werden, dass stets ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Man könnte die Arbeitsplätze temporär sperren oder sogar ganz entfernen, um sicherzustellen, dass sie auch nicht heimlich genutzt werden. Man könnte auch überlegen, bestimmte Laufwege oder sogar Einbahnverkehr einzuführen. So würden sich die Wege der Menschen weniger häufig kreuzen. Darüber hinaus kann es wichtig sein, dass Maßnahmen in Bereichen ergriffen werden, in denen sich die Menschen schneller ansammeln, wie z.B. in Toilettenräumen oder Aufzügen.
Neben den öffentlichen Arbeitsplätzen müssen auch die Sitzungsräume überprüft werden. Ein wichtiger erster Schritt dabei ist die Kapazitätsreduzierung. Eine weitere Konsequenz der neuen Büropolitik ist, dass nicht alle zur gleichen Zeit ins Büro kommen können. Deshalb ist es wichtig, einen Zeitplan bereitzuhalten, der sicherstellt, dass jeder weiß, wann er von zu Hause aus arbeitet oder ins Büro kommen soll. Scheue Dich nicht, die Mitarbeiter in diesen Prozess einzubeziehen, sodass er für alle klar und durchführbar ist. Was die Arbeit von zu Hause aus betrifft, so könntest Du möglicherweise verbleibendes Material an diejenigen ausleihen, die zu Hause keinen Arbeitsplatz haben, der den Standards für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz entspricht.
Wohin kann ich mich wenden, um dies zu ermöglichen?
Nur miteinander kann das Büro wieder zu einem sicheren Arbeitsplatz werden. Die 1,5-Meter-Norm zwingt uns zum Überdenken und zu mehr Flexibilität. In dieser Hinsicht ist es jedoch wichtig, dass jeder Klarheit darüber hat, was von ihm erwartet wird. Mit Hilfe der Personalplanungs- und Zeiterfassungssoftware von Shiftbase kannst Du klare und leicht umsetzbare Zeitpläne erstellen. So wird sichergestellt, dass das Büro wieder zu einem sicheren und sozialen Arbeitsplatz für alle wird, soweit dies innerhalb der Standards der 1,5-Meter-Norm möglich ist.