stundenzettel

Online Stundenzettel mit einfach zu bedienender Software

Unsere Stundenzettel-software reduziert das Fehlerrisiko

Stundezettel-software für deine Mitarbeiter

Stundezettel-software werden von vielen Unternehmen zur Erfassung von Arbeitszeiten und Abwesenheiten verwendet. Mit der Software von Shiftbase erhältst du eine Komplettlösung, um den Überblick zu behalten.
TimeTracking_DE

Die Software für Stundenzettel

Durch den Einsatz einer Studenzettel-software hast du immer einen aktuellen Überblick über deine Arbeitszeiten. Diese können manuell oder über eine Stempeluhr registriert werden. Da die geleisteten Stunden online erfasst werden, können diese in Echtzeit auf einem Computer oder in der mobilen App eingesehen werden.

Unkomplizierte Zeiterfassung

Zeiterfassungsübersicht immer zugänglich

Erfassung nach Standort

Die Vorteile des Stempelns

Durch das Stempeln der Arbeitszeiten können automatische Rundungen und Berechnungen vorgenommen werden.

Runden

Die Arbeitszeiten können auf der Grundlage des Dienstplans oder eines bestimmten Intervalls automatisch gerundet werden.

Pausen

Pausenzeiten können mit Hilfe von Pausenregeln automatisch erfasst werden.

Zuschläge

Zuschläge für außergewöhnliche Fälle können mit Hilfe von so genannten Zuschlagskarten automatisch berechnet werden.

Terminal_DE

Einchecken mit Schlüsselanhänger oder Fingerabdruck

Es sind mehrere Zeiterfassungssysteme verfügbar. So können beispielsweise die Arbeitszeiten mittels Fingerabdruck oder Schlüsselanhänger erfasst werden. Darüber hinaus gibt es Terminals, die mit GPRS ausgestattet sind, was die Nutzung des Terminals an verschiedenen Standorten erleichtert. Es ist sogar möglich, die Frontseite des Terminals angepasst an deine Unternehmensphilosophie selbst zu gestalten. Alle Zeiterfassungsterminals sind über das Internet verbunden und übermitteln alle Daten direkt an die Software. So erhältst du in Echtzeit Einblick in die aktuellen Arbeitskosten sowie Plus- und Minusstunden und kannst sicherstellen, dass die Mitarbeiter vor Ort sind. Mit einer Stempeluhr reduzierst du das Fehlerrisiko und sparst Zeit, da die Arbeitsstunden nicht manuell bearbeitet werden müssen.

Arbeitszeiterfassung mit Fingerabdruck

Arbeitszeiterfassung mit Schlüsselanhänger

Stempeluhr gepaart mit Shiftbase über GPRS, Wi-Fi oder über Kabel

autotimesheet-de

Zuschläge berechnen

Mit Shiftbase kannst du sogenannte ‘Zuschlagskarten’ verwalten. Auf einer Zuschlagskarte kannst du angeben, welche Zuschläge pro Tag und an gesetzlichen Feiertagen gelten. Außergewöhnliche Zuschläge werden dann automatisch berechnet. Zuschlagskarten können mit Verträgen und Schichten verknüpft werden, sodass immer der richtige Zuschlag berechnet wird.

Automatische Berechnung von Zuschlägen

Automatische Berechnung des Urlaubszuschlags

Zuschlagskarte kann mit Verträgen und Schichten verknüpft werden

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
  • Was ist ein Stundenzettel?

    Ein Stundenzettel ist ein Dokument, das die von einem Mitarbeiter geleisteten Arbeitsstunden auflistet. Er enthält in der Regel das Datum, die Anfangs- und Endzeit der Schicht sowie den Namen des Arbeitnehmers. Arbeitgeber verwenden Timesheets, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter zu erfassen und deren Lohn zu berechnen. Sie werden auch verwendet, um Überstundenzuschläge und andere Leistungen zu ermitteln.

    Die Erfassung von Arbeitszeiten ist für viele Berufe vorgeschrieben und ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung. Genaue und zeitnahe Zeiterfassungsbögen sind für die Gehaltsabrechnung, die Rechnungsstellung, die Budgetierung, das Verständnis der Arbeitskosten und die Verwaltung der Personalressourcen erforderlich.

    Die Wahl der richtigen Methode zur Dokumentation der Arbeitszeiten ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die relevanten Aspekte bei der Entscheidung für eine Zeiterfassungslösung.

  • Was ist ein Zeiterfassungsbogen?

    Ein Stundennachweis ist eine Aufzeichnung der Arbeitsstunden eines Mitarbeiters. Es liegt in der Verantwortung der Mitarbeiter, die Anfangs- und Endzeiten ihrer Arbeitstage genau zu dokumentieren. Unternehmen können besser nachvollziehen, wie ihre Mitarbeiter ihre Zeit bei der Arbeit verbringen, wenn sie schriftliche Aufzeichnungen über ihre täglichen Routinen verwenden. Diese Methode ist für rechtliche Zwecke oder bei Unstimmigkeiten von Vorteil.

    Wie funktioniert ein Stundenzettel?

    Die Unternehmen verlangen von ihren Mitarbeitern die Verwendung von Stundenzetteln, um die Zeit zu überwachen, die sie am Arbeitsplatz und außerhalb der Arbeitszeit verbringen. Der Arbeitgeber kann die Zeiterfassungsbögen genehmigen oder einen Nachweis darüber verlangen, ob ein Arbeitnehmer die zusätzliche Zeit produktiv genutzt hat.

    Das gesamte Verfahren ist sehr einfach. Die Arbeitnehmer tragen ihre genaue Arbeitszeit, Pausen oder Urlaubstage für jeden Tag der Woche ein. Die Daten werden dann an die Personalverantwortlichen übermittelt oder im Falle von Software-Tools in das System eingegeben. Schließlich werden sie dem Archiv hinzugefügt oder von den Vorgesetzten der Mitarbeiter genehmigt, bevor sie gespeichert werden.

    Die meisten Unternehmen schreiben Ihnen genau vor, wann und wie Sie Ihren Stundenzettel ausfüllen sollen. Zu diesem Zweck erstellen sie Zeiterfassungsrichtlinien. Diese Dokumente enthalten alle Informationen, die Sie benötigen, z. B. welches Tool Sie verwenden sollen, wie Ihre Zeit überprüft wird und wann Sie die Zeiterfassungsbögen versenden sollen. So kann Ihr Unternehmen zum Beispiel verlangen, dass Sie Ihren Stundenzettel am Ende eines jeden Tages oder am Ende einer ganzen Arbeitswoche ausfüllen.

    Die Pflicht, regelmäßig Arbeitszeiten einzutragen, erhöht die Verantwortlichkeit für die Arbeit. Die Mitarbeiter sind selbst dafür verantwortlich, ihre Zeit zu erfassen und zu überwachen. Dies verhindert Zeitverschwendung, da Sie sie auffordern können, die Arbeit, die sie angeblich erledigt haben, zu bestätigen. Auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie Zeit für unproduktive Tätigkeiten verschwenden.

  • Was ist der Zweck eines Stundenzettels?

    In einem Arbeitsumfeld werden sie hauptsächlich für die Lohnabrechnung, die Personalverwaltung und die Buchhaltung verwendet. Zeiterfassungsbögen funktionieren wie eine Datenbank, die alle erforderlichen Zeiteinträge enthält, damit der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer angemessen bezahlen kann. Sie dienen auch als Nachweis für Ihre Arbeit, wenn Sie noch keine andere ähnliche Lösung haben.

    Sie können Zeiterfassungsbögen auch für das Projektmanagement verwenden. Wenn Sie wissen, wie viel Zeit Ihr Team für Aufgaben aufwendet, können Sie Probleme im Zeitmanagement erkennen und Ihre Arbeit verbessern. Indem Sie die für die Aufgaben aufgewendeten Stunden genau zählen, können Sie auch die Kosten des Projekts, die Engagementquote Ihrer Mitarbeiter und die Anzahl der benötigten Ressourcen berechnen.

    Die Mitarbeiter können sie sogar nutzen, um ihre Produktivität zu steigern. Sie können genau sehen, wie viele Stunden sie für eine Aufgabe aufgewendet haben, und sich ein Bild davon machen, wie sie ihre Zeit täglich verbracht haben.

    Mit mehr Transparenz und objektiven Daten können Sie das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter gewinnen. Sie werden sich nicht mehr fragen, ob die anderen genauso viel arbeiten wie sie selbst oder ob die Vorgesetzten sie schlechter bezahlen, als sie es verdienen.

    Einer der wesentlichen Vorteile von Stundenzetteln und ihrer weiten Verbreitung besteht darin, dass alle Arbeitnehmer gleich viel arbeiten können.

    Unternehmen können davon profitieren, weil die Manager einen Überblick darüber erhalten, wohin ihr Geld fließt und wie sie die Ausgaben aufteilen. Infolgedessen können sie die Kosten senken oder aufhören, Geld in Bereiche zu investieren, die wirtschaftlich nicht sinnvoll sind, und diese Mittel in rentablere Aktivitäten umleiten.

    Weiter geht es mit der Bedeutung der Zeit für die Gehaltsabrechnung und Buchhaltung. Wenn Sie auf der Grundlage von abrechenbaren Stunden bezahlt werden, ist ein Stundenzettel der erste Nachweis, den Sie vorlegen können, um Ihren Verdienst zu rechtfertigen. Freiberufler und Stundenlöhner können diese Stundenzettel verwenden, um ihre bisherigen Zeiteinträge miteinander zu vergleichen oder um realistische Schätzungen für künftige Projekte vorzunehmen.

  • Ist das Führen eines Stundenzettels für eine höhere Produktivität unerlässlich?

    Aus der Sicht kleiner und mittlerer Unternehmen erscheint die Führung einer Tabellenkalkulation am sinnvollsten. Eine leistungsstarke, auf Tabellenkalkulationen basierende Zeiterfassung kann zur Verwaltung eines ganzen Unternehmens verwendet werden, während kleinere Tabellenkalkulationen Prozesse steuern, Geld zählen, Ressourcen verwalten oder Daten analysieren und visualisieren. Diese Methode hat einige Vorteile, aber auch einige Schwächen, die nicht zu übersehen sind.

    Vorteile der Verwendung von Stundenzetteln

    1) Steigert die Rentabilität

    Eine manuelle Zeiterfassung kann umfangreiche Analysen und Business-Intelligence-Operationen durchführen, egal ob in Excel oder Google Sheets.

    Aufgaben können so geplant werden, dass sie in die Zeitfenster der Zeiterfassungsbögen passen. Durch die Erstellung eines Excel-Zeiterfassungsbogens und seine Implementierung im gesamten Unternehmen lässt sich viel leichter nachvollziehen, wer wie lange an einem bestimmten Projekt gearbeitet hat.

    Zeiterfassungsbögen sind ideal für kleine Unternehmen, die ihren Kunden individuelle Lösungen anbieten. Mit Hilfe von Zeiterfassungsbögen kann die Geschäftsleitung nicht nur feststellen, in welchen Bereichen den Kunden zu viel oder zu wenig für die geleistete Arbeit in Rechnung gestellt wird, sondern sie können auch an den Kunden weitergegeben werden, um die Transparenz zu erhöhen. Wenn Kunden weiterhin mit dem erhaltenen Wert zufrieden sind, werden sie wahrscheinlich auch weiterhin als Kunden bleiben. Außerdem empfehlen sie Ihre Agentur eher weiter, was langfristig Ihre Einnahmen steigert.

    Wenn Sie die Kosten bestimmter Projekte verfolgen, können Sie nicht nur Ihre bestehenden Kunden, sondern auch Ihre Preisstrategie feiner abstimmen und fundiertere Entscheidungen darüber treffen, wie viel Sie neuen Kunden in Rechnung stellen sollten.

    Darüber hinaus können Sie bei der Abrechnung mit Ihren Kunden neben den Rechnungen auch die entsprechenden Zeiterfassungsbögen vorlegen, um die für ihre Aufgaben aufgewendeten Stunden nachzuweisen.

    2) Höhere Produktivität und Verantwortlichkeit

    Der Vorteil eines Stundenzettels besteht darin, dass er einen klaren und transparenten Überblick über die für jede Aufgabe aufgewendete Zeit bietet und so den Mitarbeitern hilft, den Überblick über ihre Arbeit zu behalten. Mit manuellen oder automatisierten Zeiterfassungsbögen können sie kontrollieren, wie viel Zeit sie für die verschiedenen Tätigkeiten aufwenden. So können sie feststellen, wo sie effizienter arbeiten können und welche Aufgaben weniger Zeit in Anspruch nehmen.

    Zeiterfassungsbögen für Aufgaben können den Mitarbeitern helfen, den Wert ihrer Bemühungen für ein breiteres Projekt zu demonstrieren. Nehmen wir an, eine Person fühlt sich für einen bestimmten Aspekt eines Projekts verantwortlich, anstatt ein Rädchen in einer Maschine zu sein. In diesem Fall werden sie motiviert sein, effizienter zu arbeiten, um Fehler zu vermeiden, die sich negativ auf das Unternehmen auswirken könnten.

    Dieses Maß an Transparenz zwischen Management und Teammitgliedern kann auch zeigen, wie fleißig der Einzelne ist, was vor allem für Remote-Mitarbeiter wichtig ist, die nicht physisch miterleben können, wie sie ihre Arbeitszeit nutzen.

    3) Identifiziert Bereiche für die Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz

    Laut einer aktuellen ABBYY-Studie verschwenden britische Angestellte jedes Jahr etwa 40 Arbeitstage mit administrativen Aufgaben wie Papierkram, Daten- oder Dokumentenorganisation oder der Erinnerung an anstehende Aufgaben. Der gleichen Studie zufolge wünschen sich 62 % der britischen Arbeitnehmer, dass ihre Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren oder automatisieren, insbesondere bei manuellen, papierbasierten Aufgaben.

    Ohne Zeiterfassungsbögen können Sie jedoch nicht genau feststellen, welche Aufgaben rationalisiert werden müssen. Zeiterfassungsbögen bieten einen umfassenden Überblick über alle Aufgaben eines Mitarbeiters. Durch die korrekte Erfassung der Zeit, die für die Erledigung jeder noch so trivialen Aufgabe benötigt wird, können Sie feststellen, in welchen Bereichen Ihre Mitarbeiter Zeit vergeuden und ob diese verbessert werden können.

    Wenn Sie Ihren Mitarbeitern in bestimmten Bereichen mehr Zeit zugestehen, kann dies ihre Effizienz steigern, so dass sie sich auf komplexere und wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Es kann ihnen sogar dabei helfen, ihr Stressniveau zu senken, wodurch sich ihre Arbeitswoche verkürzt und ihre Work-Life-Balance verbessert.

    4) Verfolgen Sie das Verhalten der Mitarbeiter und passen Sie die Rollen an

    Es spielt kaum eine Rolle, wie lange ein Unternehmen bereits besteht; die Tatsache, dass sich Positionen weiterentwickeln, verändern und schließlich überflüssig werden, ist unumstößlich. Flexibilität ist entscheidend - Unternehmen, die bereit sind, sich an veränderte Bedingungen anzupassen, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein. Mit ein wenig kreativem Denken können Ihnen Zeiterfassungsbögen dabei helfen.

    Mit Hilfe von Zeiterfassungsbögen können Sie herausfinden, in welchen Abteilungen die Mitarbeiter häufiger Überstunden machen müssen, was darauf hindeuten kann, dass diese Abteilungen möglicherweise unterbesetzt sind und mehr Ressourcen benötigen. Andererseits können Sie auch feststellen, welche Abteilungen vielleicht überbesetzt sind, wenn einzelne Mitarbeiter häufig früher Feierabend machen, was darauf hindeutet, dass ihre Zeit in anderen Geschäftsbereichen besser genutzt werden könnte.

  • Nachteile der Verwendung von Stundenzetteln

    1) Niedrige Arbeitsmoral

    Während viele Menschen es schätzen, für ihr eigenes Zeitmanagement verantwortlich zu sein, haben andere das Gefühl, dass die Verwaltung ihnen nachspioniert. In einigen Fällen kann dieses Gefühl der Überwachung die Mitarbeiter zu guter Arbeit motivieren, weil sie wissen, dass ihre Produktion beobachtet wird. Für andere jedoch, insbesondere für diejenigen, die das Vertrauen in die Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber sehr schätzen, kann dies ihre Arbeitsmoral und ihr Gefühl der Autonomie beeinträchtigen.

    Wenn Sie sich für die Einführung von Zeiterfassungssystemen in Ihrem Unternehmen entscheiden, müssen Sie dies im gesamten Unternehmen tun. Wenn Sie damit beginnen, die Mitarbeiter für die Zeiterfassung auszuwählen, besteht die Gefahr, dass die Arbeitsmoral leidet. Die Mitarbeiter werden verwirrt sein, warum sie ihre Zeit melden müssen, während andere dies nicht tun.

    Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei der Verwendung von Zeiterfassungsbögen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter bis hinauf zur Geschäftsleitung dasselbe System verwenden. Außerdem hilft es Ihnen, organisiert zu bleiben und die Effizienzgewinne in Ihrem gesamten Unternehmen aufrechtzuerhalten. Die Vorteile können nur dann zum Tragen kommen, wenn alle an Bord sind.

    2) Angst vor Stundenzetteln

    Zahlreiche Faktoren können zur Angst vor der Zeiterfassung beitragen. So haben Teammitglieder vielleicht ein schlechtes Gewissen, wenn sie ihre "echten" Stunden angeben müssen, weil eine Aufgabe länger dauert, als sie eigentlich sollte. Oder persönliche oder gesundheitliche Umstände können einen Mitarbeiter dazu zwingen, für einen kurzen Zeitraum zu wenig Leistung zu erbringen, so dass er in Panik gerät, wenn er nicht genug Zeit aufschreiben kann.

    3) Immaterielle Aufgaben sind schwer zu erfassen

    Besprechungen, Nachholsitzungen und Brainstorming-Sitzungen können für ein Projekt sehr wertvoll sein, aber auch schwierig zu messen. Wenn beispielsweise sechs Teammitglieder eine Stunde lang an einer Kundenbesprechung teilnehmen, wird dies dann als eine Stunde der vom Kunden zugestandenen Zeit gezählt, und wenn ja, wer von den sechs Teilnehmern behält diese Zeit im Auge? Oder sind es sechs Stunden des Zeitkontingents des Kunden, weil jedes Mitglied eine Stunde in der Besprechung verbracht hat?

    4) Menschliches Versagen

    Unabhängig davon, wie automatisiert Ihr Zeiterfassungssystem ist oder wie ausgeklügelt Ihr Online-System ist, eine Zeiterfassung ist von Natur aus auf eine gewisse Form der menschlichen Beteiligung angewiesen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass irgendwann ein menschliches Versagen auftritt. Es kann sich dabei um einen unbeabsichtigten Fehler handeln - Fehler sind schließlich unvermeidlich - oder es besteht sogar die Gefahr, dass jemand seine Stunden absichtlich falsch angibt.

    In jedem Fall sollten Sie eine Kontrolle in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass diese Fehler erkannt werden und sich nicht auf die Gehaltsabrechnung auswirken. Wenn jemand ständig falsche Arbeitszeiten angibt, sollten Sie ihm nicht mehr oder weniger zahlen, als ihm zusteht, da die Behebung eines solchen Fehlers kostspielig und zeitaufwendig sein kann, wenn er entdeckt wird.

  • Fazit

    Zeiterfassungsbögen können für Unternehmer von großem Nutzen sein, da sie ihnen helfen, bessere Entscheidungen darüber zu treffen, wie ihre Mitarbeiter ihre Zeit verbringen. Außerdem kann so sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter für die geleisteten Stunden den gleichen Betrag erhalten, wodurch das Risiko von Unstimmigkeiten bei der Bezahlung verringert wird. Zeiterfassungsbögen sind jedoch nicht immer praktikabel, wenn die Arbeitsmoral sinkt oder Sie immaterielle Aufgaben nicht erfassen können. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der Verwendung von Stundenzetteln abzuwägen, bevor Sie entscheiden, ob dies der beste Ansatz für Ihr Unternehmen ist.