Stundenabrechnung: Tipps und Tricks für eine einfache und effiziente Abrechnung

Stundenabrechnung

Stundenabrechnung ist eine Art von Abrechnungsmethode, bei der Unternehmen ihren Kunden, basierend auf der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden, Rechnungen stellen. Diese Art der Abrechnung ist in Branchen wie Recht und Beratung üblich, wo Kunden die erhaltenen Dienstleistungen normalerweise stundenweise abrechnen.

Die Stundenabrechnung kann für Unternehmen eine hilfreiche Möglichkeit sein, ihre Zeit zu erfassen und sicherzustellen, dass du für ihre gesamte Arbeit bezahlt werden. Es kann jedoch auch schwierig sein, alle geleisteten Arbeitsstunden im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Kunden korrekt abgerechnet werden.

Mehrere Online-Tools können Unternehmen bei der Stundenabrechnung helfen, darunter Zeiterfassungs- und Gehaltsabrechnungssoftware. Diese Tools können das Nachverfolgen von geleisteten Arbeitsstunden, das Berechnen von Rechnungen und das Verwalten von Zahlungen einfacher machen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Stundenabrechnung.

Verwenden Sie das Shiftbase-Tool, um eine automatisierte lohnabrechnung für die Stundenabrechnung Ihrer Mitarbeitern zu implementieren.

Definition: Was ist Stundenabrechnung?

Die Stundenabrechnung ist eine Art der Abrechnung, die von Unternehmen verwendet wird, um Dienstleistungen basierend auf der Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden in Rechnung zu stellen. Sie können diese Abrechnungsart für verschiedene Dienstleistungen verwenden, darunter arbeitsbezogene Dienstleistungen, Beratungsdienste und projektbasierte Dienstleistungen.

Zweck der Stundenabrechnung ist es, alle geleisteten Arbeitsstunden eines Mitarbeiters zu dokumentieren. Jeder Mitarbeiter führt einen digitalen Stundenzettel oder einen Papier-Stundenzettel mit seinen erfassten Stunden. Personalbüros verwenden die gesammelten Daten, um monatliche Gehaltsabrechnungen zu erstellen, um sie für den nächsten Monat zu analysieren und zu planen.

Nutzen Sie ein Online-Programm wie shiftbase für die digitale Stundenabrechnung oder generieren Sie einen Stundenzettel per Excel oder PDF.

Wie funktioniert es für die Mitarbeiter?

Inhalt Auftraggeber

Nach § 3 des Arbeitszeitgesetzes ist die tägliche Arbeitszeit auf acht Stunden zuzüglich zwei Überstunden beschränkt. Sechs Tage die Woche zu arbeiten bedeutet 48 Stunden, 60 Stunden, wenn man Überstunden hinweist. Um die Überstunden der Mitarbeiter nach sechs Monaten zu reduzieren, dürfen die Mitarbeiter im Durchschnitt nicht mehr als acht Stunden am Tag arbeiten.

Auch die Stundenabrechnung eines Mitarbeiters regelt es. Wenn Sie beispielsweise länger als sechs Stunden arbeiten, haben Sie Anspruch auf 30-minütige Pausen; Wenn Sie länger als neun Stunden arbeiten, haben Sie möglicherweise Anspruch auf 45 Minuten Pause. Außerdem schreibt das Arbeitszeitgesetz zwischen zwei Werktagen eine Ruhezeit von 11 Stunden vor.

Warum ist die Stundenabrechnung für Unternehmen wichtig?

Wenn Unternehmen die Stundenabrechnung verwenden, können sie schnell sehen, wie viel Zeit für ein Projekt aufgewendet wurde, und ihren Kunden eine genaue Rechnung stellen. Als Ergebnis dieser Abrechnung können Unternehmen auch die Produktivität der Mitarbeiter verfolgen und überprüfen, ob die Mitarbeiter die ihnen zugewiesene Anzahl von Stunden arbeiten.

Die Stundenabrechnung ist auch für Unternehmen unerlässlich, da sie es ihnen ermöglicht, ihre Projekte genauer zu begründen. Wenn Unternehmen wissen, wie viele Stunden für die Fertigstellung eines Projekts benötigt werden, können sie die Kosten des Projekts leichter abschätzen und ihre Finanzen entsprechend planen.

Wie richte ich ein Stundenabrechnungssystem ein?

Soll Stunden

Bei der Einrichtung eines Stundenabrechnung Systems sind einige Dinge zu beachten:

  • Welche Leistungen werden Ihnen in Rechnung gestellt?
  • Wie hoch ist Ihr Stundensatz?
  • Wie verfolgen Sie die Arbeitszeiten der Mitarbeiter?
  • Wie werden Sie Ihre Rechnungen stellen ?

Nachdem Sie diese Fragen beantwortet haben, beginnt die Einrichtung Ihres Systems. Sie können ein Online-Zeiterfassungssystem wie Shiftbase Timesheet verwenden, um die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter zu verfolgen. Um Ihren Kunden Rechnungen zu stellen, können Sie ein Online-Rechnungsstellung System wie FreshBooks verwenden oder eine Rechnung in Excel erstellen.

Ein stündliches Abrechnungssystem ermöglicht es Unternehmen, zu verfolgen, wie viel Zeit für ein Projekt aufgewendet wurde, und ihren Kunden eine genaue Rechnung zu stellen. Durch diese Art der Abrechnung wird auch sichergestellt, dass die Mitarbeiter ihre zugewiesenen Stunden arbeiten.

Die Vorteile der Stundenabrechnungen

1. Sie können in den Augen Ihres Kunden sehen, wie viel Geld Sie verdienen.

2. Es ist einfach, Ihren Fortschritt zu verfolgen, Ihre Arbeit aufzuzeichnen und Ihren Stundenlohn für jedes Projekt anzuzeigen.

3. Sie können jederzeit an mehreren Projekten arbeiten, sodass Sie nie zu sehr damit beschäftigt sind, mit Kunden oder Interessenten zu arbeiten.

4. Sie können einen höheren Tarif als bei einem Festpreisvertrag aushandeln, da Sie nicht für die erbrachten Leistungen, sondern nur für den Projektaufwand (z. B. stündlich) gebunden sind.

5. Wenn Sie eine Obergrenze für die Anzahl der Stunden haben, die Sie arbeiten werden, wird verhindert, dass Sie von Kunden ausgenutzt werden, die versuchen, Sie niederzumachen.

6. Sie können so viele oder so wenige Projekte übernehmen, wie Sie möchten, sodass Sie Ihr Arbeitspensum ganz einfach an Ihre Verfügbarkeit anpassen können.

Stundenabrechnung in der Praxis

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2019 müssen alle Arbeitgeber die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter insgesamt erfassen. Der EuGH hält fest, dass die Stundenabrechnung nicht nur Überstunden abdecken sollte. Die Verwendung einer Vielzahl von Zeiterfassungsmethoden kann genaue Arbeitszeittabellen sicherstellen. Diese müssen Beginn und Ende der Arbeitszeit und Pausen erfassen.

Digitale Zeiterfassungssysteme werden im digitalen Zeitalter fast ausschließlich zur Stundenabrechnung eingesetzt. In der Praxis sind automatische und manuelle Stunden Abrechnungssysteme mit Computern und Smartphones kompatibel. Das System erfasst die Arbeitszeiten der Mitarbeiter sekundengenau und fungiert als Stechuhr, so dass die Mitarbeiter nach dem Login nichts weiter tun müssen. Arbeitnehmer und Arbeitgeber können so ihre Arbeitszeiten im Blick behalten.

Die digitale Zeiterfassung ist für die Rechtssicherheit bei der Arbeit von zu Hause oder auf Projektstandorten unerlässlich. Arbeitnehmer müssen auch außerhalb des Arbeitsplatzes die deutschen arbeitsrechtlichen Vorschriften befolgen. Ein Home Office oder Co-Working Space sind Beispiele dafür. Digitale Zeiterfassungen ermöglichen die genaue Zuordnung von Mitarbeiterstunden zu einem Projekt.

Zeitplan Zeiterfassung
Eveline Jacobse

Verfasst von:

Eveline Jacobse

Eveline ist eine erfahrene HR-Expertin mit einer Leidenschaft für das Verfassen von Inhalten in diesem Bereich. Sie hat sich durch das Teilen ihrer fundierten Kenntnisse und Einblicke in HR-Themen und Trends durch Artikel hervorgetan, die sowohl praktisch als auch informativ sind. Ihre Erfahrung und Expertise im Bereich Human Resources sind von Mehrwert, und sie setzt sich weiterhin dafür ein, Kollegen mit ihren durchdachten und gut fundierten Inhalten zu informieren und zu inspirieren.

Disclaimer

Bitte beachte, dass die Informationen auf unserer Website für allgemeine Informationszwecke gedacht sind und keine verbindliche Beratung darstellen. Die Informationen auf unserer Website können nicht als Ersatz für eine rechtliche und verbindliche Beratung in einer bestimmten Situation angesehen werden. Trotz unserer Recherchen übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen auf unserer Website. Wir haften nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Informationen auf unserer Website entstehen.